Wichtige Informationen für Kenia

Reisepass, Visum

Created with Sketch.


Ihr Reisepass muss mindestens noch 6 Monate ab Einreise Gültigkeit haben.

Sie benötigen für Kenia ein Visum.  
Dieses beantragen Sie elektronisch unter www.evisa.go.ke . 
Die Ausstellung dauert in der Regel 2 Tage. Sie drucken es aus und weisen es bei der Einreise zusammen mit Ihrem Pass vor. 

Impfungen

Created with Sketch.

Bei der Einreise nach Kenia werden keine zusätzlichen Impfungen benötigt. Am besten Sie kontaktieren Ihren Hausarzt, um etwaige zusätzliche Impfungen und andere Vorsorgeuntersuchungen abzuklären.
Das Thema CORONA ist ein anderes. Die diesbezüglichen Regelungen ändern sich laufend. Bitte kontaktieren Sie uns, oder die Kenianische Botschaft

Reiseversicherung

Created with Sketch.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseschutz- oder Komplettschutz Versicherung. Wir beraten Sie gerne.

Anzahlung / Stornofristen

Created with Sketch.

Bei der Buchung ist eine Anzahlung von 20 % zu leisten
Der Restpreis ist 30 Tage vor Reiseantritt fällig

Stornokosten bis 51. Tag vor Reiseantritt           20 %
ab 50. Tag vor Reiseantritt                                    70 %
ab 2. Tag vor Reiseantritt                                       80 %

Gepäck

Created with Sketch.

Wir empfehlen, dass Sie Ihr Gepäck in weiche Reisetaschen verpacken. Hartschalenkoffer lassen sich im Safariauto nur schwer verstauen. 

Packliste

Created with Sketch.

Reisepass + Kopie (für eventuellen Verlust)
Bargeld
Kreditkarte
Leichte Sommerkleidung
wärmere, langärmelige Kleidung für ev. kühle Abende und Morgen
bequeme Freizeithose
Kurze Hose
Kurzarmhemden, oder T-Shirts
Sportschuhe
Regenschutz 
Schlafbekleidung
Kopfbedeckung gegen die Sonneneinstrahlung
Sandalen od. Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen usw.)
Sonnenbrille
Ersatzbrille
Hygieneartikel

Reisewecker
Sonnen-u. Lippenschutz Creme
Insektenschutzmittel
Stecker, bzw. Adapter
Verteilersteckdose für Fotoapparat, Handy, elektrische Zahnbürste usw.
für den Aufenthalt im Massai Dorf eine Stirnlampe
Mobiltelefon
Fernglas
Fotoausrüstung mit genügend Akkus und Speicherkarten
Ladegerät für Fotoapparat und Mobiltelefon

Zwischenverpflegung (z.B. Energieriegel)

Beim Packen bitte keine Plastiksäcke verwenden. Deren Einfuhr ist in Kenia bei Strafe verboten.
Bezüglich Mitnahme einer Drohne beachten Sie bitte den Punkt "örtliche Gesetze"

Handgepäck

Created with Sketch.

Im Handgepäck sollten Sie alle wichtigen Dinge wie Pass, Visum, lebensnotwendige Medikamente (falls der Koffer verloren geht), Flugtickets, Kreditkarten, Versicherungsdaten, Geld, Kamera mit sich führen. Auch empfehlen wir eine Kopfbedeckung, da im Flugzeug durch die Klimaanlage oft ein kalter Luftzug herrscht.

Währung

Created with Sketch.

Die Kenianische Währung ist der Kenianische Schilling (KES). 
 Ein Euro entspricht ungefähr 128.- KES. (Stand Juli 2021)

Trinkgeld

Created with Sketch.

wird demnächst aktualisiert

Sprachen

Created with Sketch.

In Kenia gibt es über 40 Stämme und Sprachen. Offizielle Sprachen sind Kiswahili und Englisch das fast jeder spricht. Englisch wird in der Schule ab der ersten Klasse unterrichtet

Moskitonetze

Created with Sketch.

Mücken kommen besonders bei Sonnenuntergang. Für diese Zeit sollten Sie eine lange Hose, Socken und einen Oberteil mit langen Ärmeln mitbringen. Für Gesicht und Hände empfehlen wir ein Mückenspray. Moskitonetz brauchen Sie keines mitzubringen. Es ist in jedem Hotel, wo notwendig, vorhanden

Elektrizität

Created with Sketch.

Stromausfälle sind in Kenia relativ häufig. Die Hotels besitzen allerdings Notstromaggregate. Die Spannung beträgt 240 Volt und es werden 3-beinige Stecker (englisches Format) verwendet. Sie sollten einen solchen mitbringen, bzw. können wir Ihnen eine gewisse Anzahl Adapter leihen.

örtliche Gesetze

Created with Sketch.

Die Verwendung und auch die Einfuhr von Plastiksackerln ist in Kenya  streng verboten. 
Im Straßenverkehr gilt die Linksfahr Regel. In der Praxis wird aber dort gefahren wo gerade Platz ist. 
Für die Verwendung von Drohnen benötigt man in Kenia eine Lizenz. Wer ohne Lizenz kommt riskiert, dass die Drohne bei Ankunft am Flughafen vom Zoll eingezogen und erst bei der Abreise wieder ausgefolgt wird.

Fotorechte

Created with Sketch.

Sofern von Ihnen nicht ausdrücklich untersagt hat HMM-Safaris das Recht Foto- u. Videoaufnahmen von der Safari und den Teilnehmern zu machen und diese unentgeltlich für Promotion Aktivitäten zu verwenden.