Muthoni
Ich wurde als Tochter einer Massai Mutter und eines Kikuyu Vaters geboren und wuchs auf einer Farm an den Hängen des Aberdare Gebirges auf. Meine Kindheit verbrachte ich mit unzähligen Tieren, wie Kühen, Schweinen, Vögeln, Katzen und meinem über alles geliebten riesigen schwarzen Hund. Ich pflegte Vögel, die während der kalten Juni-Juli Jahreszeit von den Zweigen fielen.
Gelegentlich bekamen wir aber auch Besuch von wilden Geparden, die unsere Herden heimsuchten. Kleine Äffchen tummelten sich in den Bäumen und Antilopen grasten in den Feldern. Hyänen wanderten entlang dem Flüsschen, das unser Land durchquerte . Ihr Gelächter während der Nacht ließ mich oft nicht schlafen, weil ich wusste, dass sie unsere Kühe angreifen würden.
Meine Eltern ermöglichten mir eine ausgezeichnete Schulbildung. Ich graduierte an der Universität von Nairobi und unterrichte derzeit an der Kenyatta University mit bis zu 400 Studenten im Hörsaal.
Ich habe für viele multi-kulturelle Institutionen gearbeitet und habe mir dadurch ein profundes Wissen über verschiedene Kulturen angeeignet
Ich habe große Teile von Europa, USA, Kanada, die Seychellen und verschiedene Afrikanische Länder bereist und konnte dort viele einheimische Familien und deren Leben kennen lernen.
Mein Fachgebiet umfasst Gender und Kriminalogie. Mein Forschungsgebiet führt und führte mich in die entlegensten Teile Kenyas und das gab mir die Möglichkeit mich mit verschiedensten Kulturen auseinander zu setzen. Neben Kiswahili und Englisch spreche ich fünf verschiedene Lokal Sprachen und arbeite auch an meinen Deutschkenntnissen.
All die Jahre habe ich engen Kontakt zu den Massai Verwandten mütterlicherseits gehalten, die immer noch der traditionellen Lebensform verbunden sind und in der
Masai Mara
leben. Diese guten Beziehungen erlauben es mir Gäste in ihr Dorf einzuladen. Dies nicht nur für ein paar flüchtige Stunden, sondern wir können eine Nacht in ihrem Dorf verbringen, welches zum Schutz vor wilden Tieren von einer Dornbuschhecke umgeben ist. Wir werden sie bei ihrem täglichen Leben beobachten, beim Melken der Kühe, beim Kochen. Wir begleiten sie, wenn sie ihre Kühe in die Savanne hinaustreiben, inmitten der wilden Tierwelt. Wir werden aber auch eine Hochzeitszeremonie erleben. Sie können aber nicht nur dabei sein und beobachten, nein, wenn sie es wünschen können Sie auch selbst entsprechend dem Massai Ritus heiraten. Sei es Sie feiern Ihre erste Hochzeit, oder etwa Ihre Silberhochzeit.
Es wird mir eine Freude sein Ihnen mein Heimatland Kenia mit seiner große Vielfalt nahe zu bringen.
JAMBO / WILLKOMMEN
Herbert
Mein erlernter Beruf war Lehrer für Sport und Geographie an der Tourismus Schule in Wien. Diesen Beruf habe ich 20 Jahre lang ausgeübt und mich dann in die Selbständigkeit verabschiedet. Begonnen hat es mit dem ersten Fitness Studio Österreichs, dann kam dazu die erste Langlaufschule des Landes in Bärnkopf. Später ein Gasthaus, eine Event Agentur und ein Jugendheim. Zwischendurch habe ich ein Jahr Auszeit von der Schule genommen und alle Skigebiete zwischen Alaska und Feuerland zu besucht. Jetzt als Pensionist komme ich noch nicht ganz zur Ruhe. Meiner Lieblingssportart Radfahren bin ich nach wie vor eng verbunden. Goldmedaillen bei der Senioren Olympiade und auch bei Weltmeisterschaften hängen bei mir zu Hause. 2014 und 2018 habe ich zusammen mit 3 Freunden in unserer Altersklasse das Race Around America gewonnen und jetzt habe mir vorgenommen zusammen mit Muthoni möglichst vielen Leuten ihre schöne und faszinierende Heimat Kenia in Form eines kombinierten Safari Urlaubs nahe zu bringen. Dabei kann ich meine jahrelange Erfahrung als Organisator von Sportreisen für Langläufer und Mountainbiker nach Lappland, USA, Marokko, Vietnam und S-Afrika einbringen.
übrigens ... ich bin der im roten T-Shirt